Wolfsbarsch
Wolfsbarsch

Name: Wolfsbarsch
Lateinische Bezeichnung: Dicentrarchus labrax
Lebensraum: Ostatlantik von Senegal bis zum südlichen Norwegen, in der südlichen Nordsee, der Ostsee und im Mittelmeer.
Beschreibung:
Der Wolfsbarsch (italienisch Branzino, kroatisch Branzin) ist einer der besten Mittelmeerfische. Sein Fleisch ist weiß und fest mit einem sehr feinen Geschmack. Für den optimalen Genuss schmort man ihn in am Besten in seinem eigenen Saft.
Lebt in Küstennähe bis in 100 Meter Tiefe, der Körper ist elegant langgestreckt, silberglänzend, oben grau, nach unten heller werdend. Er kann bis zu einem Meter lang werden.
Beim Wolfsbarsch handelt es sich um einen der bestbezahltesten Fische aus europäischen Gewässern, der bereits erfolgreich gezüchtet wird.
Tipps: Wolfsbarschfilet eignet sich hervorragend zum Grillen, Braten oder Pochieren.
Lieferbar: Ganzjährig
Rezepte